Bello und Miezi vor Zecken, Flöhen und Co. schützen

Während Hunde und Katzen im Winter in der Regel weniger mit Parasiten zu kämpfen haben, steigt jetzt im Frühling die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Liebling ungebetene Gäste im Fell mit nach Hause bringt. Es gibt jedoch Mittel, die vorbeugen und im Akutfall helfen können.
Die Sonne strahlt vom Himmel und Sie freuen sich auf einen ausgedehnten Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner.
Sie streifen durch Parks und Wälder oder werfen auf den Wiesen in der Umgebung fleißig Stöckchen. Ihr Hund genießt es, durch Büsche und Gestrüpp hindurch interessanten Fährten zu folgen.
Doch kaum zuhause angekommen, entdecken Sie eine Zecke an seinem Hals.
Zecken und Flöhe suchen ganz gezielt nach Warmblütern wie Hunden, Katzen und auch Menschen. Denn sie brauchen ihr Blut, um sich zu ernähren.
Sie haben ein spezielles sensorisches System, mithilfe dessen sie ihre Wirte aufspüren können. Wer seinen Hund und seine Katze also in der Natur herumtollen lässt, wird auch immer wieder mal Zecken und Flöhe in ihrem Fell entdecken.
Parasiten übertragen Krankheiten
Laut der Pharmazeutischen Zeitung zeigt eine Studie, dass Flöhe 70 Prozent der Hunde und 80 Prozent der Katzen befallen. Oft leiden die Tiere dann unter Hautausschlag, Juckreiz und Ekzemen.
Außerdem sind Flöhe häufig mit Bakterien und Pilzen infiziert und dienen Bandwürmern als Zwischenwirt. Zecken hingegen übertragen manchmal gefährliche Krankheiten wie Borreliose, die unter Umständen auch tödlich enden können.
Wirkstoffe töten Flöhe und Zecken ab und beugen vor
Aber keine Sorge. Sie können Ihre Lieblinge vor Parasiten schützen. In Ihrer gesund leben-Apotheke gibt es spezielle Mittel mit den Wirkstoffen Fipronil und (S)-Methopren für Hunde und Katzen, die die unliebsamen Besucher direkt abtöten, sofern sie auf das Fell des Tieres gelangen.
Dazu müssen Sie alle Freigänger regelmäßig mit einem Spray oder einer Pipette in praktischen Einzeldosen behandeln. In der Regel wirken die Mittel gegen Zecken zwischen zwei und vier Wochen, gegen Flöhe zwischen vier Wochen und drei Monaten. Frischen Sie den Schutz dementsprechend regelmäßig wieder auf.
Sollten Sie an Ihrer Katze oder Ihrem Hund eine Zecke entdecken, gibt es in Ihrer gesund leben-Apotheke spezielle Zeckenzangen und -karten, mit denen Sie die kleinen Tierchen sicher entfernen können. Trauen Sie sich das nicht selbst zu, suchen Sie einen Tierarzt auf.
Bildquelle Photo-SD/stock.adobe.com